Catalog
Wenn es jemanden mit einer wahren Leidenschaft für Cannabis gibt, dann ist es Ben Dronkers. Ben ist der Gründer der weltberühmten Samenbank Sensi Seeds in Amsterdam. Ben begann 1975 mit dem Sammeln und Bewahren von Hanfsamen für Sensi Seeds. Aus diesen Samen züchtete er sein erstes Gras.
Early Skunk, eine Pflanze deren Hanfsamen auf Basis der Skunk #1 und der Early Pearl entwickelt wurden. Und zwar erfolgreich, denn in den Early Skunk Hanfsamen steckt die kombinierte Kraft dieser phantastischen Sorten von Sensi Seeds.
Afghanische Topqualität, das ist die Northern Lights ohne Zweifel. Asiatisch also und wir wissen, was das bedeutet: Liebhabern von Indica läuft bereits das Wasser im Mund zusammen!
Big Bud: Indica in seiner ursprünglichen Form und dadurch seit vielen Jahren beliebt bei Feinschmeckern.
Sensi Seeds denkt bei der Entwicklung neuer phänomenaler Hanfsamen immer an den Konsumenten. Die Early Skunk Hanf Samen sind ein gutes Beispiel für dieses Prinzip. Diese Cannabissamen wachsen nämlich zu einer robusten Pflanze heran, die unter verschiedensten klimatischen Bedingungen hervorragend zurechtkommt.
Die Jack Flash hatte, und hat, alles einer puren Sativa in sich aber dank der Skunk-Elemente gelingt das Anbauen auch weniger erfahrenen Growern ohne größere Probleme. Hanfsamen kaufen von dieser Sorte macht also für Grower von jedem Niveau Sinn.
Grower, die mit diesen Hanfsamen arbeiten, sehen den Beginn der Blühphase nach etwa 45 bis 50 Tagen. Die California Indica kommt in gemäßigtem Klima äußerst gut zurecht und das Resultat ist eine Ernte von gewaltigen Ausmaßen.
Die Four-Way Hanf Samen sind Indica-dominant und ihre Vielseitigkeit verdankt diese Sorte der Tatsache, dass sich in ihr der ganze Himalaya finden lässt. Afghanistan, Indien und Pakistan; die Four-Way ist international.
Die Early Girl Hanf Samen benötigen nicht sehr viel Platz, denn auch wenn sich zu erwachsenen Pflanzen herangewachsen sind, bleibt diese Sorte schön kompakt. Sonnenlicht, Wasser und manchmal ein wenig Dünger sind ausreichend, um ein hervorragendes Resultat mit diesen Hanfsamen und den Pflanzen, die aus ihnen entstehen, zu erreichen.
Grower in kälterem Klima haben es nicht immer leicht. Sicher nicht, wenn sie draußen anbauen wollen. Glücklicherweise hat Sensi Seeds eine Lösung für dieses Problem parat, beispielsweise die Hanfsamen der Early Pearl.
Du willst Hanfsamen kaufen, kannst Dich aber nicht zwischen Northern Lights und Haze entscheiden? Sensi Seeds hat das Problem mit diesen Hanfsamen für Dich gelöst. Sativa und Indica sind in der Northern Lights #5 x Haze vereint und beweisen, dass man sich nicht entscheiden muss.
Mit der American Dream hat man bei Sensi Seeds hervorragende Arbeit geleistet. Und Grower, die diese Hanfsamen kaufen, profitieren davon.
Indicaliebhaber wissen es: Hanf Samen kaufen von der Big Bud ist eine Investition, die sich bezahlt macht.
Wenn es jemanden mit einer wahren Leidenschaft für Cannabis gibt, dann ist es Ben Dronkers. Ben ist der Gründer der weltberühmten Samenbank Sensi Seeds in Amsterdam. Er begann 1975 mit dem Sammeln und Bewahren von Hanfsamen für Sensi Seeds. Aus diesen Samen züchtete er sein erstes Gras. Es entwickelte sich zu einer Herausforderung, alle Samen in seinem Besitz unter optimalen Bedingungen zu lagern und sie zu kategorisieren.
Um mehr über die Cannabispflanze zu erfahren, begann er 1978 mit Botanikern und Landwirten zusammenzuarbeiten. Aus dieser Zusammenarbeit lernte er, dass die Genetik einer Pflanze wichtiger ist, als die angewandte Anbaumethode und der Boden, auf dem angebaut wird.
Auf seiner Suche nach Hanfsamen hat er für Sensi Seeds die ganze Welt bereist und die beste Genetik von sowohl Indica- als auch Sativa-Sorten selektiert. Seine Reisen führten ihn durch die Tropen und durch Südostasien, aber auch zum Hindukusch und zum Himalaya. Unterwegs sammelte er für Sensi Seeds Cannabissamen von vielen Sorten.
Zurück zu Hause in den Niederlanden, entwickelte sich 1984 seine Leidenschaft für Cannabis weiter zu einem Interesse an dessen Zucht. Mit seiner umfangreichen Sammlung von Samen hatte er die perfekte Grundlage für die Kreuzung verschiedener Sorten und das Erschaffen neuer, hybrider Cannabisstrains.
Zu Beginn der 80er Jahre gehörte Sensi Seeds zu dem kleinen Club niederländischer Cannabiszüchter, die Zugang zu neuer Genetik hatten, die aus Amerika in Form neuer Kreuzungen nach Europa kam. Sensi gelang es, sich der originalen Genetik dieser hybriden Grassorten zu bemächtigen, es waren unter anderem Haze und Skunk. Mit der Einführung dieser neuen Genetik war es möglich, hybride Cannabissorten von Weltklasse zu entwickeln.
Der Vorgänger von Sensi Seeds war der Sensi Seed Club, der Mitte der 80er Jahre auch bekannt war als der Sensi Connoisseurs’Club. 1985 ist das wahre Geburtsjahr von Sensi Seeds. Das Jahr, in dem die Test- und Growräumlichkeiten fertiggestellt wurden und Sensi Seeds in der Lage war, Hanfsamen von höchster Qualität zu produzieren.Zwischen 1985 und 1990 wurden die Zuchtprogramme fortgesetzt, drinnen unter Growlampen, sodass in einem Jahr mehrere Generationen mit jeweils verschiedenen physischen Eigenschaften aus eigenen Rassen gezüchtet werden konnten. Hieraus wurden Hybriden entwickelt, die besser waren, als die Summe ihrer Bestandteile.
Das Sensi Seed Club-Geschäft wurde 1986 in Amsterdam eröffnet. Hanfsamen, Growzubehör und Bücher über Cannabis und den Anbau befanden sich im Sortiment. Hiermit war der erste All-in-One Samen- und Growshop der Niederlande geboren.
Die Genetik-Sammlung von Sensi Seeds wuchs weiter, sodass stets neue Kreuzungen kreiert werden konnten. Nach 10 Jahren umfasste das Angebot beinahe 40 Sorten. Die besten Hybriden, wie Northern Lights #5 x Haze und Skunk #1 wurden in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Andere Sorten wie die Super Skunk und die Big Bud wurden weiterentwickelt, bis sie die gewünschten Eigenschaften besaßen. Diese neuen Cannabisstrains wie die Black Domina, die Fruity Juice und die weltberühmte Jack Herrer wurden in kurzer Zeit zu Legenden. Zu dieser Zeit gewann Sensi Seeds zahllose Preise bei verschiedenen Wettbewerben und Cannabiscups.
Trotz der Gesetzesänderungen Ende der 90er Jahre, die das Produzieren von Hanfsamen sehr beschwerlich machten, gelang es Sensi Seeds, fünf neue Sorten zu entwickeln, unter anderem die Mother´s Finest (Cupgewinner 2002) und die Ed Rosenthal Super Bud.
2006 konnte Sensi Seeds den Samenproduzenten The Flying Dutchman übernehmen und das Unternehmen wurde Teil der Sensi-Familie.
Seit kurzem finden sich auch feminisierte Sorten im Katalog der Sensi Seed Bank, sodass Growern die ursprüngliche Genetik in feminisierter Form zur Verfügung steht.
Die Entwicklung neuer Rassen dauert an und so wird Sensi Seeds auch zukünftig ein Garant für Neuerungen und Genetik von Weltklasse sein.