Catalog
Am 1. Januar 2005 erblickte die Dinafem-Samenbank offiziell das Licht der Welt. Das Unternehmen strebt danach, Produkte und Dienstleistungen von Topqualität anzubieten. Zu diesem Zeitpunkt ist Dinafem das erste professionelle Unternehmen in Spanien, das sich der Entwicklung und Kommerzialisierung
Dinafem Seeds liefert mit diesen Cannabissamen wieder eine phantastische Sorte ab, die vor allem Liebhaber einer Indica-Dominanz glücklich machen werden. Bei der Veredelung dieser Hanf Samen wurden die genetischen Eigenschaften der OG Kush und der Critical + verwendet und das Resultat ist eine einfach anzubauende Grassorte, die ihrem Grower einen hohen...
Diese Indica-dominante Sorte ist eine Kreuzung zwischen der Critical + und der Cheese. Sie blüht schnell und die harzreichen Blüten sind ein deutliches Merkmal. Über die Ernte musst Du Dir keine Sorgen machen: Diese Pflanze bietet einen hohen Ertrag!
Dinafem Seeds verfügt mit den feminisierten Hanfsamen der Amnesia Kush über eine Sorte, die sich ihre Sporen bereits verdient hat. Diese Hanfsamen haben weltweit eine große Schar treuer Fans, denn diese Sativa-dominanten Graspflanzen, zu denen diese Cannabissamen heranwachsen, liefern Gras von Topqualität ab.
Wie Kenner wissen, ist die Critical + Indica-dominant und das gilt auch für die 2.0. Natürlich haben diese Cannabissamen das Potential zu einem hervorragenden Gras heranzuwachsen aber das ist noch nicht alles. Im Gewächshaus oder draußen (vorzugsweise in milderem Klima) wächst die Critical + 2.0 rasend schnell zu einer Graspflanze heran, die vor Harz nur...
Die Geschichte hinter der Entstehung der Dinafem-Samenbank ist nicht besonders spektakulär und daher auch schnell erzählt. Nachdem eine Gruppe befreundeter Cannabiszüchter jahrelang mit interessanten Cannabissorten herumexperimentierte und die nötige Erfahrung gesammelt hatte, beschlossen sie, ihr Abenteuer einen Schritt weiter zu bringen. Als Test und um alle gesetzlichen Bestimmungen der Branche erfüllen zu können, wurde ein Unternehmen gegründet. Der Grundstein war gelegt, aber es musste noch viel Arbeit erledigt werden, bevor die ersten Dinafem Hanfsamen auf dem Markt erhältlich sein sollten.
Der Zeitraum von Herbst 2002 bis Winter 2003 war nur einer Aufgabe gewidmet: Das Team von Dinafem setzte sich ausschließlich mit der technischen Seite des Plans auseinander. Es wurden verschiedene Anbaumethoden ausprobiert, die Botanik der Cannabispflanze wurde ausgiebig studiert und dokumentiert. Die ersten Schritte für die Zucht feminisierter Samen wurden genommen, es wurden etliche Tests mit Mutterpflanzen und männlichen Pflanzen durchgeführt. Nach einem Jahr voller harter Arbeit und Vorbereitungen konnte endlich der erste Produktionsversuch unternommen werden und im Dezember 2003 wurden die ersten Power Kush Samen geerntet. Das war die erste von Dinafem produzierte Sorte Hanfsamen und die ersten feminisierten Samen von Dinafem, die bereit waren, auf den Markt gebracht zu werden.
Das kommende Jahr wurde größtenteils der Durchführung von weiteren Tests und der Vorbereitung des Unternehmens gewidmet, um die Samen offiziell am Markt verkaufen zu können. Am 1. Januar 2005 erblickte die Dinafem-Samenbank offiziell das Licht der Welt. Das Unternehmen strebt danach, Produkte und Dienstleistungen von Topqualität anzubieten. Zu diesem Zeitpunkt ist Dinafem das erste professionelle Unternehmen in Spanien, das sich der Entwicklung und Kommerzialisierung feminisierter Hanf Samen widmet. Dinafem will beweisen, dass man in Spanien in der Lage ist, Cannabis Samen zu entwickeln und zu produzieren, die der Qualität der niederländischen Legenden in nichts nachstehen. Man begann mit dem Entwerfen einen Katalogs, in dem alle derzeit verfügbaren Sorten, wie die Moby Dick, die Critical+ und die Blue Widow, einen Platz haben. Nach sechs Jahren Perfektionierung und Selektion kann Dinafem ein großes Programm 100 % feminisierter und stabiler Samen anbieten. Diese Cannabissamen stammen von den besten Samen der Welt ab.
Dinafem gelang es am Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts, seine internationale Marktposition zu stärken und begann mit der Zucht einiger renommierter Sorten, wie der Cheese und der Industrial Plant. Letztgenannte basiert auf der berühmten Northern Lights. Im Jahr 2009 begann man auch mit der Zucht neuer Autoflower-Sorten. Drei neue Autoflowerstrains und zehn neue Namen sind das Resultat und 2010 verfügt Dinafem auch über eine Rekordanzahl von Sorten. Im Laufe des Jahres erlangte Dinafem eine spezielle Anerkennung. Eine der ersten, und vielleicht auch die bekannteste Sorte, die Moby Dick, wurde 2010 von den Lesern der Zeitschrift Soft Secrets zum „Mädchen des Jahres“ gekürt. Das war das erste Mal, dass eine nicht-niederländische Sorte gewählt wurde und war eine Belohnung für die harte Arbeit, die das stolze Dinafem-Team in fünf Jahren geleistet hatte.
Heute ist die Dinafem-Samenbank in allen europäischen Ländern vertreten, in denen mit Cannabissamen gehandelt werden darf. Der Einfluss von Dinafem außerhalb Europas wächst weiter und Dinafem hat mittlerweile den Ruf, ein prestigereiches Unternehmen zu sein.